Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Weihnachtliches Jahreskonzert der Tomburg Winds

Stadttheater Rheinbach Königsberger Straße 29, Rheinbach

*** AUSVERKAUFT ***

Am Samstag, 8. Dezember findet unser traditionelles Jahreskonzert im Stadttheater in Rheinbach statt. Unsere Besucher dürfen sich auf eine besonders weihnachtliche Stimmung freuen. Auf dem Programm stehen an diesem zweiten Adventswochenende „Russian Christmas Music“, „White Christmas“, „Rudolph, the Red-Nosed Reindeer“ und „Stille Nacht“. Ein im wahrsten Sinne des Wortes „unheimlich“ unterhaltsames Highlight des JBO ist das Werk „A Christmas Tale: Beware the Krampus“, bei dem die Geschichte von Nikolaus und seinem Helfer Knecht Ruprecht in gruselig musikalischer Atmosphäre in Form eines dramatischen Gedichts zur Musik erzählt  wird.

Wie jedes Jahr präsentieren sich alle drei Blasorchester mit insgesamt rund 130 Musikern: die Tomburg Winds KIDS unter der Leitung von Andrew Noah Cap, das Jugendblasorchester unter der Leitung von David Witsch sowie das Sinfonische Blasorchester unter der Leitung von Adi Becker.

Einlass: 16:30 Uhr

Benefizkonzert der Rheinischen Bläserphilharmonie

Stadttheater Rheinbach Königsberger Straße 29, Rheinbach

Am Samstag, 30. März um 18:00 Uhr findet das Benefizkonzert der Rheinischen Bläserphilharmonie zugunsten des Orchesterprojekt Tomburg Winds III der Musikschule Voreifel im Rheinbacher Stadttheater statt. Eröffnet wird das Konzert zudem durch das Jugendblasorchester der Tomburg Winds.

Die Rheinische Bläserphilharmonie aus der Köln-Bonner Region ist ein Projekt- und Auswahlorchester, das sich seit der Gründung in zahlreichen Konzerten in die Spitze der Blasorchesterszene NRWs gespielt hat. Die hochmotivierten Musiker kommen mittlerweile auch aus den Nachbarregionen und dem Ausland zu Proben angereist, um unter Leitung der hervorragenden norwegischen Dirigentin Irene Anda auf hohem Niveau zu musizieren.

Die Besucher dürfen sich auf ein hochkarätiges und unterhaltsames Konzertprogramm freuen. Denn ebenso international wie die Besetzung der Bläserphilharmonie ist in diesem Jahr auch das Programm, welches eine Auswahl internationaler Komponisten bietet. Dabei stehen im Zentrum des Abends Alfred Reeds dritte Sinfonie, deren Mittelsatz Richard Wagners „Porazzi“-Thema verarbeitet, sowie Óscar Navarros spektakuläres zweites Klarinettenkonzert, welches der niederländische Klarinettist Lex Houtermans zu Gehör bringen wird. Umrahmt werden beide Werke von Transkriptionen der Stücke „Salut d’amour“ (Edward Elgar) und Auszügen aus der Oper „Thaïs“ (Jules Massenet), während die Uraufführung des extra für die Arbeitsphase komponierten Marsches „On my way to USA“ von David Witsch den Abend beschließt. Eröffnet wird das Konzert jedoch zunächst durch das Jugendblasorchester der Tomburg Winds (Dirigent: David Witsch), welches u. a. mit Songs von Ed Sheeran und Michael Jackson einen Einblick in sein aktuelles Programm präsentiert.

Eine der zentralen Aufgaben der Tomburg Winds ist die musikalische Ausbildung von Kindern und Jugendlichen, die innerhalb des drei-gliedrigen Orchesterprojektes vom Kinder- über das Jugendblasorchester bis hin zum Sinfonischen Blasorchester heranwachsen können. Das zu erreiche und zu erhalten verlangt viel Mühe, hohes Engagement und auch finanzielle Unterstützung. Insofern freuen wir uns, dass die Rheinische Bläserphilharmonie ein solches Engagement mit ihrem Benefizkonzert unterstützt und sind sehr stolz, solch in hochkarätiges Orchester in unserer Region präsentieren zu dürfen!

Karten zum Preis von 15 € / 5 € (Schüler/Studenten) sind ab dem 11. Februar in den VVK-Stellen Zum Fässchen (Hauptstraße 92, Meckenheim) und Buchhandlung Kayser (Hauptstraße, Rheinbach) sowie bei jedem Musiker zu erwerben.

Einlass: 17:15 Uhr

BW Musix 2019 – Die TW KIDS beim Bläserwettbewerbe

Balingen

Die Tomburg Winds KIDS nehmen am Bläserwettbewerbe BW-Musix 2019 in Balingen teil.

In Zusammenarbeit mit dem Militärmusikdienst und der Firma YAMAHA veranstaltet die Stadt Balingen im Zollernalbkreis, Wettbewerbe für Jugendblasorchester, Bläserklassen und Bigbands in verschiedenen Kategorien. BW Musix für Bläserklassen, Jugendblasorchester und Bigbands findet vom 24. – 26.05.2019 in Balingen statt. Es sind Geld-und Sachpreise von über 20.000 Euro zu gewinnen. Geboten werden kostenlose Konzerte, kostenlose Workshops und eine coole Musikerparty mit DJ und Live-Musik.

Der Eintritt ist frei.

Deutsches Musikfest Osnabrück (SBO)

Osnabrück Osnabrück

2019 findert das Deutsche Musikfest – Deutschlands größtes Musikfest für Blas- und Spielleutemusik – vom 30.05.-02.06. in Osnabrück zum 6. Mal statt.

Alle sechs Jahre trifft sich die große Familie der Blas- und Spielleutemusik zu:
– Wettbewerben
– Wertungsspielen
– Meisterschaften
– Galaveranstaltungen
– Straßenkonzerten
– Gesamtkonzert und Festumzügen
… im Festsaal und auf der Straßenbühne
… beim Musizieren, Feiern, Gemeinschaft erleben und einander besser kennen lernen

www.deutsches-musikfest.de

Rock! Pop! Tomburg Winds!

Jungholzhalle Meckenheim Siebengebirgsring 4, Meckenheim, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Unter dem Motto „Rock! Pop! Tomburg Winds!“ findet am Samstag, dem 22. Juni 2019 um 19:00 Uhr (Einlass: 18:00 Uhr) in der Jungholzhalle in Meckenheim ein besonders Show-Konzert statt.

Großer sinfonischer Sound trifft auf Rock/Pop-Musik mit Songs von Toto, Prince, Tina Turner, Aretha Franklin, Ed Sheeren, Katy Perry, uvm. Die Tomburg Winds haben sich hierfür musikalische Gäste eingeladen – die Sängerin Jemma Endersby und den Sologitarristen Mike Schneider. Exklusiv für diesen Abend wurden alle Gesangs-Arrangements sowie die Konzerteröffnung der Künstlerin und dem großen sinfonischen Orchester auf den Leib geschrieben. Dirigent, Komponist und Arrangeur Adi Becker interpretierte viele der Songs eigens für diese große Bühnenshow im rock-sinfonischen Sound neu für die Tomburg Winds und die Solisten des Abends.

Jemma Endersby stand als Sängerin bereits mit dem ‚Who is Who‘ der deutschen und internationalen Musikszene auf der Bühne (u.a. den Fantastischen Vier, Max Herre, Rea Garvey und Tom Gäbel). Seit vielen jahren ist sie nicht nur Coach des erfolgreichen Musikshow-Formats The Voice auf Sat1 und Pro7, Text- und Songschreiberin für andere Künstler, sondern auch seit drei Jahren Sängerin der Big Band der Bundeswehr. 2015 hat die gebürtige Britin ihr Debütalbum „Golly Gosh“ veröffentlicht.

Mike Schneider ist bekannter Gitarrist der Kölner Bands „The Gäs“, „Lola Utopia“, „Bentai and the Remedy“. Er hat an diversen Projekten national und international mitgewirkt und ist Gitarrenlehrer an der Musikschule Voreifel. 2014 hat Mike sein Studium der Jazz- und Popgitarre am ArtEZ Konservatorium Arnheim (NL) abgeschlossen. Seine musikalische Karriere begann in Rheinbach bei seinem Gitarrenlehrer Wolfram Seifert und als Musiker der Tomburg Winds an der Musikschule Voreifel.

Die Musikschule Voreifel präsentiert mit ihrem Sinfonischen Blasorchester (Ltg.: Adi Becker) und ihrem Jugendblasorchester (Ltg.: David Witsch) ein völlig anderes Blasmusik-Konzert. Die Besucher dürfen sich auf einen besonderen Abend voller Highlights freuen!

Karten zum Preis von 15,00 EUR / 8,00 EUR (Schüler/Studenten) sind ab dem 6. Mai in den VVK-Stellen “Zum Fässchen” (Meckenheim), Buchhandlung Kayser (Rheinbach) sowie bei allen Musikern zu erwerben.

Beyond Beethoven – Konzert des SBO bei BiR 2019

Stadttheater Rheinbach Königsberger Straße 29, Rheinbach

Als Auftakt zum Beethovenjahr 2020 präsentiert das #SBO der Tomburg Winds mit seinem Dirigenten Adi Becker unter dem Titel „Beyond Beethoven“ am 10. November um 14 Uhr eine musikalische Überraschung zu Beethovens Besuch in Rheinbach.

Der Eintritt ist frei!

Das Konzert wird veranstaltet von der Stadt Rheinbach im Rahmen von #BiR2019 (Beethoven in Rheinbach).