BW Musix 2019 – Die TW KIDS beim Bläserwettbewerbe
BalingenDie Tomburg Winds KIDS nehmen am Bläserwettbewerbe BW-Musix 2019 in Balingen teil.
In Zusammenarbeit mit dem Militärmusikdienst und der Firma YAMAHA veranstaltet die Stadt Balingen im Zollernalbkreis, Wettbewerbe für Jugendblasorchester, Bläserklassen und Bigbands in verschiedenen Kategorien. BW Musix für Bläserklassen, Jugendblasorchester und Bigbands findet vom 24. – 26.05.2019 in Balingen statt. Es sind Geld-und Sachpreise von über 20.000 Euro zu gewinnen. Geboten werden kostenlose Konzerte, kostenlose Workshops und eine coole Musikerparty mit DJ und Live-Musik.
Der Eintritt ist frei.
Deutsches Musikfest Osnabrück (SBO)
Osnabrück Osnabrück2019 findert das Deutsche Musikfest – Deutschlands größtes Musikfest für Blas- und Spielleutemusik – vom 30.05.-02.06. in Osnabrück zum 6. Mal statt.
Alle sechs Jahre trifft sich die große Familie der Blas- und Spielleutemusik zu:
– Wettbewerben
– Wertungsspielen
– Meisterschaften
– Galaveranstaltungen
– Straßenkonzerten
– Gesamtkonzert und Festumzügen
… im Festsaal und auf der Straßenbühne
… beim Musizieren, Feiern, Gemeinschaft erleben und einander besser kennen lernen
Rock! Pop! Tomburg Winds!
Jungholzhalle Meckenheim Siebengebirgsring 4, Meckenheim, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Unter dem Motto „Rock! Pop! Tomburg Winds!“ findet am Samstag, dem 22. Juni 2019 um 19:00 Uhr (Einlass: 18:00 Uhr) in der Jungholzhalle in Meckenheim ein besonders Show-Konzert statt.
Großer sinfonischer Sound trifft auf Rock/Pop-Musik mit Songs von Toto, Prince, Tina Turner, Aretha Franklin, Ed Sheeren, Katy Perry, uvm. Die Tomburg Winds haben sich hierfür musikalische Gäste eingeladen – die Sängerin Jemma Endersby und den Sologitarristen Mike Schneider. Exklusiv für diesen Abend wurden alle Gesangs-Arrangements sowie die Konzerteröffnung der Künstlerin und dem großen sinfonischen Orchester auf den Leib geschrieben. Dirigent, Komponist und Arrangeur Adi Becker interpretierte viele der Songs eigens für diese große Bühnenshow im rock-sinfonischen Sound neu für die Tomburg Winds und die Solisten des Abends.
Jemma Endersby stand als Sängerin bereits mit dem ‚Who is Who‘ der deutschen und internationalen Musikszene auf der Bühne (u.a. den Fantastischen Vier, Max Herre, Rea Garvey und Tom Gäbel). Seit vielen jahren ist sie nicht nur Coach des erfolgreichen Musikshow-Formats The Voice auf Sat1 und Pro7, Text- und Songschreiberin für andere Künstler, sondern auch seit drei Jahren Sängerin der Big Band der Bundeswehr. 2015 hat die gebürtige Britin ihr Debütalbum „Golly Gosh“ veröffentlicht.
Mike Schneider ist bekannter Gitarrist der Kölner Bands „The Gäs“, „Lola Utopia“, „Bentai and the Remedy“. Er hat an diversen Projekten national und international mitgewirkt und ist Gitarrenlehrer an der Musikschule Voreifel. 2014 hat Mike sein Studium der Jazz- und Popgitarre am ArtEZ Konservatorium Arnheim (NL) abgeschlossen. Seine musikalische Karriere begann in Rheinbach bei seinem Gitarrenlehrer Wolfram Seifert und als Musiker der Tomburg Winds an der Musikschule Voreifel.Die Musikschule Voreifel präsentiert mit ihrem Sinfonischen Blasorchester (Ltg.: Adi Becker) und ihrem Jugendblasorchester (Ltg.: David Witsch) ein völlig anderes Blasmusik-Konzert. Die Besucher dürfen sich auf einen besonderen Abend voller Highlights freuen!
Karten zum Preis von 15,00 EUR / 8,00 EUR (Schüler/Studenten) sind ab dem 6. Mai in den VVK-Stellen “Zum Fässchen” (Meckenheim), Buchhandlung Kayser (Rheinbach) sowie bei allen Musikern zu erwerben.
Beyond Beethoven – Konzert des SBO bei BiR 2019
Stadttheater Rheinbach Königsberger Straße 29, RheinbachAls Auftakt zum Beethovenjahr 2020 präsentiert das #SBO der Tomburg Winds mit seinem Dirigenten Adi Becker unter dem Titel „Beyond Beethoven“ am 10. November um 14 Uhr eine musikalische Überraschung zu Beethovens Besuch in Rheinbach.
Der Eintritt ist frei!
Das Konzert wird veranstaltet von der Stadt Rheinbach im Rahmen von #BiR2019 (Beethoven in Rheinbach).
Tomburg Winds Jahreskonzert 2019
Jungholzhalle Meckenheim Siebengebirgsring 4, Meckenheim, Nordrhein-Westfalen, DeutschlandAm Samstag, 23. November um 17:00 Uhr findet das traditionelle Jahreskonzert der Tomburg Winds in der Jungholzhalle in Meckenheim statt. Die Tomburg Winds Orchester präsentieren den Besuchern wieder die ganze Bandbreite musikalischer Stilrichtungen. Das Höchststufenorchester freut sich auf fulminante Filmmusik aus Drachenzähmen leicht gemacht sowie die instrumentale Reise um den Globus In 80 Tagen um die Welt als die Herzstücke des Abends. Nach dem grandiosen Pop-Konzert im Frühjahr werden die Tomburg Winds mit der Hommage Beatles Collection auch in diesem Bereich ihr Können erneut unter Beweis stellen. Mit George Gershwins satirischem Marsch Strike up the Band wird das Repertoire dann noch einmal erweitert und – anlässlich des Beethovenjahres – mit klassischen Einlagen abgerundet. Auch das Jugendblasorchester entführt die Zuhörer mit sinfonischen Stücken zum tiefsten Punkt der Weltmeere (Challenger Deep) und auf die höchsten Alpengipfel (Yellow Mountains). Mit einem Popmusik-BestOf der 70er-Jahre geht es dann mit Guardians of the Galaxy sogar ins Weltall. Wie jedes Jahr präsentieren sich alle drei Blasorchester der Musikschule Voreifel mit insgesamt rund 130 Musikern: die Tomburg Winds KIDS unter der Leitung von Andrew Noah Cap, das Jugendblasorchester unter der Leitung von David Witsch sowie das Sinfonische Blasorchester unter der Leitung von Adi Becker. Karten zum Preis von 12 € / 8 € (Schüler/Studenten) sind ab sofort in den VVK-Stellen „Zum Fässchen“ (Hauptstraße, Meckenheim) und Buchhandlung Kayser (Hauptstraße, Rheinbach) sowie bei allen Musikern zu erwerben. Einlass: 16:00 Uhr
VERSCHOBEN (baw.): 20 Jahre Tomburg Winds! – Juiläumskonzert Teil 1
Stadttheater Rheinbach Königsberger Straße 29, RheinbachDie Tomburg Winds feiern dieses Jahr ihr 20-jähriges Bestehen an zwei Tagen am 25. & 26. April 2020 mit sinfonischer Blasmusik der Höchststufe von Klassik bis Jazz-Rock.
Außerdem zum ersten Mal mit Streichern: Denn als diesjähriges Highlight freuen wir uns auf die junge Star-Violinistin Judith Stapf, die neben dem virtuos-stilübergreifenden Violinkonzert von Gulda Musik aus Schindlers Liste spielen wird. Die junge Rheinbacher Violinistin Judith Stapf erhielt ihren ersten Geigenunterricht bereits mit drei Jahren und gehört heute zu den aufstrebenden Instrumentalsolistinnen ihrer Generation. Sie ist Preisträgerin zahlreicher nationaler und internationaler Violinwettbewerbe und führt als Solistin die großen Werken des Violinrepertoires auf, u.a. mit den Dortmunder Philharmonikern, dem Beethoven Orchester Bonn und der Neuen Philharmonie Westfalen.
Erneut als Gast dabei und freudig begrüßt: E-Gitarrist Mike Schneider, „Eigengewächs“ der Musikschule Voreifel und der Tomburg Winds. Mike ist bekannter Gitarrist der Kölner Bands „The Gäs“, „Lola Utopia“ sowie „Bentai and Remedy“. Er hat an diversen Projekten national wie international mitgewirkt und ist Gitarrenlehrer an der Musikschule Voreifel. Bis 2014 studierte er Pop- und Jazzgitarre am ArtEZ Konservatorium Arnheim (NL). Danach machte er sich einen Namen in der Kölner Musikszene.
Das sinfonische Blasorchester (Ltg.: Adi Becker) und das Jugendblasorchester (Ltg.: David Witsch) der Musikschule Voreifel bieten wieder eine Mischung aus allem, was hochwertige Blasmusik zu bieten hat. Neben den Solo-Features wird mit der musikalischen Erzählung „The witch and the saint“ der eigenen Orchestergeschichte Tribut gezollt. Und natürlich darf eine Hommage an das zweite Geburtstagskind – Beethoven – nicht fehlen.
Die Tomburg Winds freuen sich und laden ein zu zwei Abenden großartiger Orchesterklänge, Virtuosität und ganz viel Spielfreude.
___________________________________________________________
Eintrittskarten zum Preis von 15,00 € (8,00 € Schüler/Studenten) sind ab sofort an den VVK-Stellen Buchhandlung Kayser (Hauptstraße, Rheinbach), Restaurant und Bierstube Zum Fässchen (Hauptstraße, Meckenheim) bei allen Musikern sowie per E-Mail an info(at)tomburgwinds.de erhältlich.
Einlass ist jeweils eine Stunde vor Beginn.
